FEF Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Fügetechnik GmbH
  • DE
  • EN
  • ZH
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Was uns ausmacht
    • Ihr direkter Weg zu uns
  • Aktuelles
    • DiMad
    • Interview in der Fachzeitschrift "Produktion"
    • FEF jetzt auch auf LinkedIn
    • Beitrag in „Schweißen und Schneiden“
    • Fügen im Karosseriebau 2020
    • Zusätzlicher Standort
    • FEF im LEICHTBAUATLAS
    • FEF Broschüre
    • Imagefilm des ISF
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Leistungen
    • Fügeprozesse auswählen und entwickeln
    • Fügeprozesse optimieren
    • Fügeprozesse implementieren
    • Investitionen vorbereiten und begleiten
    • Smart Manufacturing
    • Prototypen fertigen
    • Notfälle in der Produktion lösen
    • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
    • Individuelle Schulungen
    • Technologie- und Patenttransfer
  • Werkstoffe
    • Aluminium fügen
    • Hochfeste Stähle fügen
    • Kupfer fügen
    • Mischverbindungen Metall-Metall fügen
    • Mischverbindungen Metall-Kunststoff fügen
  • Branchen
    • Architektur
    • Automotive
    • Behälterbau
    • Energietechnik
    • E-Mobility
    • Kranbau
    • Mikrotechnik
    • Rohrleitungsbau
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
  • Verfahren
    • Lichtbogenverfahren
      • MSG-Schweißen
      • WIG- und Plasma-Schweißen
      • UP-, EG- und ES-Schweißen
    • Stahlverfahren
      • Laserstrahlschweißen
      • Laserstrahlschweißen im Vakuum
      • Elektronenstrahlschweißen
    • Wärmearme Schweißverfahren
      • Widerstandspunktschweißen
      • Ultraschallschweißen
      • Rührreibschweißen
    • Kleben
    • Sonderverfahren
  • Spitzen­technologie
    • Laser-im-Vakuum-Schweißen
    • Stahl-Aluminium-Mischverbindungen
 
  • Leistungen
  • Werkstoffe
  • Branchen
  • Verfahren
  • Spitzen­technologie

Theoretisch fundiert, pragmatisch und flexibel

Über uns

Navigation überspringen
  • Team
  • Was uns ausmacht
  • Ihr direkter Weg zu uns
 

Wissenschaftlicher Forschungspartner

Unser Antrieb: Die optimale Lösung für Ihr Fügeproblem

Durch neue Fügeprozesse innovative Produkte erst möglich machen. Bestehende Fügeprozesse so optimieren, dass die Qualität steigt, die Durchlaufzeiten sinken und Kosten eingespart werden. Diese handfesten Ziele treiben uns bei unserer täglichen Arbeit an.

Praxisorientierte Beratung mit wissenschaftlichem Fundament

Dabei liegt die Basis für unsere praxisorientierte Beratung auf einem soliden wissenschaftlichen Fundament. Durch unsere enge Kooperation mit dem ISF haben wir nicht nur Zugriff auf Expertenwissen und ein bestens ausgestattetes fügetechnisches Labor, sondern bleiben auch immer ganz nah am Puls der Spitzenforschung in der Schweiß- und Fügetechnik.

Überblick für die Auswahl, Expertise für die Tiefe

Im Team aus Spezialisten mit Schwerpunkten in verschiedenen Schweiß- und Fügeverfahren behalten wir von Beginn an den objektiven Überblick über das große Ganze. Wenn das optimale Fügeverfahren gefunden ist, kommt unser spezialisiertes Know-how zum Einsatz. Durch die Zusammenarbeit mit dem ISF bis auf das Niveau aktueller Spitzenforschung.

Objektivität braucht Unabhängigkeit

Als fügetechnisches Beratungsunternehmen agieren wir unabhängig von allen Anlagenanbietern. Denn nur so können wir die absolute Objektivität sicherstellen, der wir uns verpflichtet fühlen.

Unbürokratisch und schnell

Auch in anderer Hinsicht sind wir unabhängig. Bei unserer Zusammenarbeit mit dem ISF und der RWTH bleiben wir wirtschaftlich unabhängig. Das lässt uns flexibel und unternehmerisch handeln – ganz ohne Anträge und Genehmigungswege.

Zeigen Sie uns Ihr Problem und wir arbeiten an der Lösung So einfach kann fügetechnische Expertise sein.

FEF Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Fügetechnik
GmbH

  • Driescher Gässchen 5
  • 52062 Aachen
  • Germany
  • Telefon: +49 241 990085 00
  • Telefax: +49 241 990085 99
  • office@fef-aachen.de
  • Home
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz