FEF Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Fügetechnik GmbH
  • DE
  • EN
  • ZH
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Was uns ausmacht
    • Ihr direkter Weg zu uns
  • Aktuelles
    • FEF Abschlussarbeit
    • Interview in der Fachzeitschrift "Produktion"
    • FEF jetzt auch auf LinkedIn
    • Beitrag in „Schweißen und Schneiden“
    • Fügen im Karosseriebau 2020
    • Zusätzlicher Standort
    • FEF im LEICHTBAUATLAS
    • FEF Broschüre
    • FEF stellt auf der NEWCAST 2019 aus
    • FEF präsentiert auf LASER World of PHOTONICS 2019 in München
    • Imagefilm des ISF
    • FEF präsentiert auf Behälterbautagung
    • FEF publiziert in VDI-Z
    • FEF führt VDI-Seminar durch
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Leistungen
    • Fügeprozesse auswählen und entwickeln
    • Fügeprozesse optimieren
    • Fügeprozesse implementieren
    • Investitionen vorbereiten und begleiten
    • Smart Manufacturing
    • Prototypen fertigen
    • Notfälle in der Produktion lösen
    • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
    • Individuelle Schulungen
    • Technologie- und Patenttransfer
  • Werkstoffe
    • Aluminium fügen
    • Hochfeste Stähle fügen
    • Kupfer fügen
    • Mischverbindungen Metall-Metall fügen
    • Mischverbindungen Metall-Kunststoff fügen
  • Branchen
    • Architektur
    • Automotive
    • Behälterbau
    • Energietechnik
    • E-Mobility
    • Kranbau
    • Mikrotechnik
    • Rohrleitungsbau
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
  • Verfahren
    • Lichtbogenverfahren
      • MSG-Schweißen
      • WIG- und Plasma-Schweißen
      • UP-, EG- und ES-Schweißen
    • Stahlverfahren
      • Laserstrahlschweißen
      • Laserstrahlschweißen im Vakuum
      • Elektronenstrahlschweißen
    • Wärmearme Schweißverfahren
      • Widerstandspunktschweißen
      • Ultraschallschweißen
      • Rührreibschweißen
    • Kleben
    • Sonderverfahren
  • Spitzen­technologie
    • Laser-im-Vakuum-Schweißen
    • Stahl-Aluminium-Mischverbindungen
 
  • Leistungen
  • Werkstoffe
  • Branchen
  • Verfahren
  • Spitzen­technologie

Damit es von Anfang an rund läuft

Leistungen

Navigation überspringen
  • Fügeprozesse auswählen und entwickeln
  • Fügeprozesse optimieren
  • Fügeprozesse implementieren
  • Investitionen vorbereiten und begleiten
  • Smart Manufacturing
  • Prototypen fertigen
  • Notfälle in der Produktion lösen
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
  • Individuelle Schulungen
  • Technologie- und Patenttransfer
 

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing.
Matthias Angerhausen (SFI/EWE/IWE)

Geschäftsführer
+49 151 58821528
angerhausen@fef-aachen.de

Wissenschaftlicher Forschungspartner

Vom Labor in die Produktion: Fügeprozesse implementieren

Wenn Sie einen neuen Fügeprozess einführen, geht das in den meisten Fällen nicht ohne eine Beeinträchtigung Ihrer Produktion. Um Ihren Produktionsausfall so niedrig wie möglich zu halten, testen wir Ihren neuen Fügeprozess und seine Parameter vor der Einführung im Labor auf Herz und Nieren.

Die Zusammenarbeit mit unserem Forschungspartner ISF ermöglicht uns dabei den Zugriff auf moderne Anlagen fast aller gegenwärtigen Schweiß- und Fügeverfahren. Im Einzelfall haben wir sogar schon eine neue Schweißanlage bei uns im Labor aufgebaut und eingestellt, bevor sie endgültig ausgeliefert und aufgestellt wurde – damit bei der Inbetriebnahme alles von an Anfang an rund lief.

Unabhängige Begleitung, bis der Fügeprozess optimal funktioniert

Als unabhängige Experten ohne Herstellerbindung begleiten wir Sie während der gesamten Einführung. Denn ein neuer Fügeprozess lässt sich auch mit umfangreichen vorherigen Tests selten auf Knopfdruck in Ihre Produktion integrieren.

Unsere Mitarbeiter haben die langjährige Erfahrung, die nötig ist, um die Ursachen für eventuell auftretende Probleme schnell und sicher zu identifizieren. Meist lassen sich solche Anlaufschwierigkeiten durch gezielte Anpassungen an den Parametern in den Griff bekommen.

Manchmal sind jedoch Modifikationen an der Hardware erforderlich. Dann sind wir in der Lage, mit Ihrem Anlagenhersteller auf Augenhöhe zu kommunizieren. Unsere gute Vernetzung mit fast allen führenden Herstellern hilft uns dabei, schnell zu technisch sinnvollen Lösungen zu kommen.

Das Gesamtpaket aus Mensch und Maschine zählt

Ein neuer Fügeprozess führt meist auch zu neuen Anforderungen an die Menschen, die mit ihm arbeiten. Daher beziehen wir Ihre Mitarbeiter von Anfang an in die Implementierung mit ein. Bei Bedarf schulen wir sie in Hintergrundwissen zum Prozess, seiner Parametrisierung und seinen zukünftigen Anwendungsmöglichkeiten.

Denn für eine stabile und effiziente Produktion zählt letztlich das Gesamtpaket aus Mensch und Maschine.

FEF Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Fügetechnik
GmbH

  • Driescher Gässchen 5
  • 52062 Aachen
  • Germany
  • Telefon: +49 241 990085 00
  • Telefax: +49 241 990085 99
  • info@fef-aachen.de
  • Home
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz