FEF Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Fügetechnik GmbH
  • DE
  • EN
  • ZH
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Was uns ausmacht
    • Ihr direkter Weg zu uns
  • Aktuelles
    • FEF Abschlussarbeit
    • Interview in der Fachzeitschrift "Produktion"
    • FEF jetzt auch auf LinkedIn
    • Beitrag in „Schweißen und Schneiden“
    • Fügen im Karosseriebau 2020
    • Zusätzlicher Standort
    • FEF im LEICHTBAUATLAS
    • FEF Broschüre
    • FEF stellt auf der NEWCAST 2019 aus
    • FEF präsentiert auf LASER World of PHOTONICS 2019 in München
    • Imagefilm des ISF
    • FEF präsentiert auf Behälterbautagung
    • FEF publiziert in VDI-Z
    • FEF führt VDI-Seminar durch
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Leistungen
    • Fügeprozesse auswählen und entwickeln
    • Fügeprozesse optimieren
    • Fügeprozesse implementieren
    • Investitionen vorbereiten und begleiten
    • Smart Manufacturing
    • Prototypen fertigen
    • Notfälle in der Produktion lösen
    • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
    • Individuelle Schulungen
    • Technologie- und Patenttransfer
  • Werkstoffe
    • Aluminium fügen
    • Hochfeste Stähle fügen
    • Kupfer fügen
    • Mischverbindungen Metall-Metall fügen
    • Mischverbindungen Metall-Kunststoff fügen
  • Branchen
    • Architektur
    • Automotive
    • Behälterbau
    • Energietechnik
    • E-Mobility
    • Kranbau
    • Mikrotechnik
    • Rohrleitungsbau
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
  • Verfahren
    • Lichtbogenverfahren
      • MSG-Schweißen
      • WIG- und Plasma-Schweißen
      • UP-, EG- und ES-Schweißen
    • Stahlverfahren
      • Laserstrahlschweißen
      • Laserstrahlschweißen im Vakuum
      • Elektronenstrahlschweißen
    • Wärmearme Schweißverfahren
      • Widerstandspunktschweißen
      • Ultraschallschweißen
      • Rührreibschweißen
    • Kleben
    • Sonderverfahren
  • Spitzen­technologie
    • Laser-im-Vakuum-Schweißen
    • Stahl-Aluminium-Mischverbindungen
 
  • Leistungen
  • Werkstoffe
  • Branchen
  • Verfahren
  • Spitzen­technologie

Die beste Lösung finden

Leistungen

Navigation überspringen
  • Fügeprozesse auswählen und entwickeln
  • Fügeprozesse optimieren
  • Fügeprozesse implementieren
  • Investitionen vorbereiten und begleiten
  • Smart Manufacturing
  • Prototypen fertigen
  • Notfälle in der Produktion lösen
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
  • Individuelle Schulungen
  • Technologie- und Patenttransfer
 

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing.
Christoph Geffers MBA, (SFI/EWE/IWE)

Geschäftsführer
+49 175 9319787
geffers@fef-aachen.de

Wissenschaftlicher Forschungspartner

Der optimale Fügeprozess für Ihre Anwendung

Als Experte Ihrer Domäne entwickeln Sie anspruchsvolle Produkte und Bauteile. Je weiter Sie den Fortschritt in Ihrem Bereich vorantreiben, desto höher werden auch die Ansprüche an Ihre Fügetechnik. Oft lassen sich neue Konstruktionen nicht mehr mit alten Verfahren fügen.

Den optimalen Fügeprozess auswählen

Als Spezialisten für Fügeprozesse analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen, die sich aus Ihren Produkten oder Bauteilen ergeben. Dabei berücksichtigen wir firmeninterne Restriktionen genau so wie vor- und nachgelagerte Produktionsschritte.

Unsere breiten und tiefen Erfahrungen sowie unsere langjährigen Kontakte zu Herstellern fügetechnischer Anlagen ermöglichen es uns, Technologien und Maschinen fundiert zu bewerten.

So gelingt es uns, die technologieübergreifend beste Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.

Versuchsreihen statt grauer Theorie

Dabei verlassen wir uns nicht auf Theorie, technische Spezifikationen und Versprechen der Hersteller. Dank unserer Partnerschaft mit dem ISF können wir auf ein bestens ausgestattetes fügetechnisches Labor zurückgreifen. Hier testen wir den ausgewählten Fügeprozess und passen ihn, falls nötig, an Ihre Bedürfnisse an.

Neue Fügeprozesse entwickeln

Nicht immer erfüllt ein Fügeprozess „von der Stange“ alle Anforderungen, die sich aus Ihrer Aufgabenstellung ergeben. In diesem Fall ist zunächst Grundlagenarbeit erforderlich. Gemeinsam mit unserem Forschungspartner ISF arbeiten wir hier daran, von Grund auf neue Fügeprozesse zu entwickeln und gemeinsam mit Ihnen in die Anwendung zu bringen.

Partnerschaftliche Begleitung bis die Produktion läuft

Wir verstehen uns als Ihr Partner für Fügetechnik und lassen Sie auch nach der Prozessauswahl oder -entwicklung nicht alleine. Unsere langjährige Praxiserfahrung bringen wir bei der Vorbereitung von Investitions­entscheidungen genau so ein wie bei der Implementierung von Fügeprozessen.

FEF Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Fügetechnik
GmbH

  • Driescher Gässchen 5
  • 52062 Aachen
  • Germany
  • Telefon: +49 241 990085 00
  • Telefax: +49 241 990085 99
  • info@fef-aachen.de
  • Home
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz