FEF Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Fügetechnik GmbH
  • DE
  • EN
  • ZH
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Was uns ausmacht
    • Ihr direkter Weg zu uns
  • Aktuelles
    • FEF Abschlussarbeit
    • Interview in der Fachzeitschrift "Produktion"
    • FEF jetzt auch auf LinkedIn
    • Beitrag in „Schweißen und Schneiden“
    • Fügen im Karosseriebau 2020
    • Zusätzlicher Standort
    • FEF im LEICHTBAUATLAS
    • FEF Broschüre
    • FEF stellt auf der NEWCAST 2019 aus
    • FEF präsentiert auf LASER World of PHOTONICS 2019 in München
    • Imagefilm des ISF
    • FEF präsentiert auf Behälterbautagung
    • FEF publiziert in VDI-Z
    • FEF führt VDI-Seminar durch
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Leistungen
    • Fügeprozesse auswählen und entwickeln
    • Fügeprozesse optimieren
    • Fügeprozesse implementieren
    • Investitionen vorbereiten und begleiten
    • Smart Manufacturing
    • Prototypen fertigen
    • Notfälle in der Produktion lösen
    • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
    • Individuelle Schulungen
    • Technologie- und Patenttransfer
  • Werkstoffe
    • Aluminium fügen
    • Hochfeste Stähle fügen
    • Kupfer fügen
    • Mischverbindungen Metall-Metall fügen
    • Mischverbindungen Metall-Kunststoff fügen
  • Branchen
    • Architektur
    • Automotive
    • Behälterbau
    • Energietechnik
    • E-Mobility
    • Kranbau
    • Mikrotechnik
    • Rohrleitungsbau
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
  • Verfahren
    • Lichtbogenverfahren
      • MSG-Schweißen
      • WIG- und Plasma-Schweißen
      • UP-, EG- und ES-Schweißen
    • Stahlverfahren
      • Laserstrahlschweißen
      • Laserstrahlschweißen im Vakuum
      • Elektronenstrahlschweißen
    • Wärmearme Schweißverfahren
      • Widerstandspunktschweißen
      • Ultraschallschweißen
      • Rührreibschweißen
    • Kleben
    • Sonderverfahren
  • Spitzen­technologie
    • Laser-im-Vakuum-Schweißen
    • Stahl-Aluminium-Mischverbindungen
 
  • Leistungen
  • Werkstoffe
  • Branchen
  • Verfahren
  • Spitzen­technologie

Auf Nummer sicher!

Leistungen

Navigation überspringen
  • Fügeprozesse auswählen und entwickeln
  • Fügeprozesse optimieren
  • Fügeprozesse implementieren
  • Investitionen vorbereiten und begleiten
  • Smart Manufacturing
  • Prototypen fertigen
  • Notfälle in der Produktion lösen
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
  • Individuelle Schulungen
  • Technologie- und Patenttransfer
 

Ihr Ansprechpartner

Dr.-Ing.
Martin Christ (SFI/EWE/IWE)

Metallurgie und Werkstofftechnik
+49 241 990085 15
christ@fef-aachen.de

Wissenschaftlicher Forschungspartner

Arbeitssicherheit und Umweltschutz in der Fügetechnik

Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung ist für den Schweißer selbstverständlich. Doch es gibt beim Schweißen neben Licht- und Wärmestrahlung weitere Gefährdungspotentiale. Bei vielen Verfahren entstehen beispielsweise gesundheitsschädliche Schweißrauche­missionen. Diese Schweißrauchemissionen bestehen aus partikelförmigen Stoffen und Gasen, die auch beim Einsatz von Absauganlagen nicht immer vollständig aus der Luft gefiltert werden können.

Damit Sie wissen, wo Sie stehen

Die Schädlichkeit und die Emissionsrate des freigesetzten Schweißrauches ist in erster Linie abhängig vom gewählten Schweißverfahren, der Prozessparametrierung sowie den eingesetzten Werkstoffen. Gemeinsam mit unserem Forschungspartner ISF führen wir für Sie gravimetrische sowie chemisch-analytische Schweißrauchuntersuchungen unter spezifischer Berücksichtigung der fertigungstechnischen Randbedingungen durch. Diese Untersuchungen können Ihnen beispielsweise bei der Erarbeitung von Gefährdungsbeurteilungen nach dem Arbeitsschutzgesetz helfen. Auf Wunsch erstellen wir auch qualifizierte Schweißrauchdatenblätter nach ISO 15011-4 für Ihre Anwendungen.

Emissionsminimierung und Immissionsschutz – für Mensch und Umwelt

Gerade bei der Auswahl eines neuen Schweißverfahrens besteht viel Potential, Prozesse, Anwendungen und Arbeitssicherheit zu optimieren. Wir begleiten Sie von Anfang an und prüfen Verfahrensvarianten, eingesetzte Werkstoffe und Prozessabläufe hinsichtlich der Entstehung und Ausbreitung von Schadstoffen. Aber auch in laufender Produktion können wir bei Ihnen vor Ort unter realen Produktionsbedingungen Unter­suchungen durchführen und gemeinsam mit Ihnen Optimierungen zur Emissionsreduzierung und dem Schutz der Mitarbeiter vor Immission erarbeiten – für ein besseres Arbeitsklima für Mensch und Umwelt.

Ein Ansprechpartner für alle Prozesse

Wir verstehen uns als Ihr fügetechnischer Partner mit fundiertem Prozess-Know-how für alle gängigen Schweißverfahren. Bei der Auswahl, Optimierung oder Substitution von Schweißprozessen beraten wir Sie ganzheitlich nicht nur unter den Aspekten der Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Qualität, sondern auch hinsichtlich Arbeits- und Umweltschutz.

FEF Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Fügetechnik
GmbH

  • Driescher Gässchen 5
  • 52062 Aachen
  • Germany
  • Telefon: +49 241 990085 00
  • Telefax: +49 241 990085 99
  • info@fef-aachen.de
  • Home
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz