FEF Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Fügetechnik GmbH
  • DE
  • EN
  • ZH
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Was uns ausmacht
    • Ihr direkter Weg zu uns
  • Aktuelles
    • FEF Abschlussarbeit
    • Interview in der Fachzeitschrift "Produktion"
    • FEF jetzt auch auf LinkedIn
    • Beitrag in „Schweißen und Schneiden“
    • Fügen im Karosseriebau 2020
    • Zusätzlicher Standort
    • FEF im LEICHTBAUATLAS
    • FEF Broschüre
    • FEF stellt auf der NEWCAST 2019 aus
    • FEF präsentiert auf LASER World of PHOTONICS 2019 in München
    • Imagefilm des ISF
    • FEF präsentiert auf Behälterbautagung
    • FEF publiziert in VDI-Z
    • FEF führt VDI-Seminar durch
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Leistungen
    • Fügeprozesse auswählen und entwickeln
    • Fügeprozesse optimieren
    • Fügeprozesse implementieren
    • Investitionen vorbereiten und begleiten
    • Smart Manufacturing
    • Prototypen fertigen
    • Notfälle in der Produktion lösen
    • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
    • Individuelle Schulungen
    • Technologie- und Patenttransfer
  • Werkstoffe
    • Aluminium fügen
    • Hochfeste Stähle fügen
    • Kupfer fügen
    • Mischverbindungen Metall-Metall fügen
    • Mischverbindungen Metall-Kunststoff fügen
  • Branchen
    • Architektur
    • Automotive
    • Behälterbau
    • Energietechnik
    • E-Mobility
    • Kranbau
    • Mikrotechnik
    • Rohrleitungsbau
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
  • Verfahren
    • Lichtbogenverfahren
      • MSG-Schweißen
      • WIG- und Plasma-Schweißen
      • UP-, EG- und ES-Schweißen
    • Stahlverfahren
      • Laserstrahlschweißen
      • Laserstrahlschweißen im Vakuum
      • Elektronenstrahlschweißen
    • Wärmearme Schweißverfahren
      • Widerstandspunktschweißen
      • Ultraschallschweißen
      • Rührreibschweißen
    • Kleben
    • Sonderverfahren
  • Spitzen­technologie
    • Laser-im-Vakuum-Schweißen
    • Stahl-Aluminium-Mischverbindungen
 
  • Leistungen
  • Werkstoffe
  • Branchen
  • Verfahren
  • Spitzen­technologie

Fügeverfahren in der Architektur

Branchen

Navigation überspringen
  • Architektur
  • Automotive
  • Behälterbau
  • Energietechnik
  • E-Mobility
  • Kranbau
  • Mikrotechnik
  • Rohrleitungsbau
  • Schienenfahrzeugbau
  • Schiffbau
 

Ihr Ansprechpartner

Dr.-Ing.
Marion Purrio

Projektleiterin Digitalisierung und Smart Data
+49 241 990085 24
purrio@fef-aachen.de

Wissenschaftlicher Forschungspartner

Funktionale Erfordernisse optisch ansprechend umsetzen

Egal ob Wohngebäude, Büros oder Produktionshallen: Der Anspruch an Gebäude ist stets, Funktionalität und Wohlbefinden miteinander zu vereinen. Strukturen und Materialkombinationen sind dabei stetig im Wandel – das ideale Fügeverfahren für diese Aufgaben ebenso.

Gestaltung mit Stahlelementen – für offenen Lebensraum

In Bereichen, wo Menschen auf engem Raum zusammenleben oder arbeiten, entsteht oft das Bedürfnis nach Weite und Abstand. Tragwerke aus Stahl, beispielsweise in Kombination mit Glas, ermöglichen offen erscheinende, lichtdurchflutete Gebäude bei flexibler Gestaltung dieser. Zur Gewährleistung der Langlebigkeit, aber auch der Optik Ihrer Entwürfe ist das gewählte Schweißverfahren von großer Bedeutung. Sprechen Sie uns gerne zur Auswahl und normkonformen Durchführung von Schweißprozessen an. 

Structural Glazing – Innovation in der Fassadengestaltung

Auch im Bereich der Klebtechnik sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Unter anderem hat unser Forschungspartner, das ISF der RWTH Aachen erfolgreich lastabtragende geklebte Verbindungen, beispielsweise für das Structural Glazing, geprüft. Dazu wurden beispielsweise Zug- und Zugscherversuche unter Berücksichtigung der Materialerweichung, Dehnratenabhängigkeit und geometrischen Einflüsse durchgeführt und charakteristische Eigenschaften von hyperelastischen Silikonklebstoffen und definierten Lastzuständen untersucht, um Aussagen über die Tragfähigkeit solcher Klebungen treffen zu können.

Architektonischer Leichtbau

Der Leichtbau spielt auch in den Disziplinen des Bauingenieurwesens und der Architektur mittlerweile eine zentrale Rolle. Ein ressourcen- und energieschonendes Konzept sorgt für nachhaltige, umweltfreundliche Gebäude. Werkstoffe wie Aluminium oder hochfeste Stähle kommen ebenso zum Einsatz wie Kompositionen verschieden- oder neuartiger Werkstoffe sowie außergewöhnliche Tragwerkstrukturen. Welches Fügeverfahren dabei das richtige ist, um diese Herausforderungen zu meistern, erörtern wir gerne mit Ihnen. So erhalten Sie volle Transparenz und Kontrolle über Ihre fügetechnischen Aufgaben und kommen so zum optimalen Fügeergebnis. Dabei fokussieren wir uns nicht nur auf das Schweißen, sondern sind auch Ansprechpartner für die Klebtechnik oder Hybridfügeverfahren.

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

FEF Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Fügetechnik
GmbH

  • Driescher Gässchen 5
  • 52062 Aachen
  • Germany
  • Telefon: +49 241 990085 00
  • Telefax: +49 241 990085 99
  • info@fef-aachen.de
  • Home
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz