FEF Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Fügetechnik GmbH
  • DE
  • EN
  • ZH
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Was uns ausmacht
    • Ihr direkter Weg zu uns
  • Aktuelles
    • FEF Abschlussarbeit
    • Interview in der Fachzeitschrift "Produktion"
    • FEF jetzt auch auf LinkedIn
    • Beitrag in „Schweißen und Schneiden“
    • Fügen im Karosseriebau 2020
    • Zusätzlicher Standort
    • FEF im LEICHTBAUATLAS
    • FEF Broschüre
    • FEF stellt auf der NEWCAST 2019 aus
    • FEF präsentiert auf LASER World of PHOTONICS 2019 in München
    • Imagefilm des ISF
    • FEF präsentiert auf Behälterbautagung
    • FEF publiziert in VDI-Z
    • FEF führt VDI-Seminar durch
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Leistungen
    • Fügeprozesse auswählen und entwickeln
    • Fügeprozesse optimieren
    • Fügeprozesse implementieren
    • Investitionen vorbereiten und begleiten
    • Smart Manufacturing
    • Prototypen fertigen
    • Notfälle in der Produktion lösen
    • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
    • Individuelle Schulungen
    • Technologie- und Patenttransfer
  • Werkstoffe
    • Aluminium fügen
    • Hochfeste Stähle fügen
    • Kupfer fügen
    • Mischverbindungen Metall-Metall fügen
    • Mischverbindungen Metall-Kunststoff fügen
  • Branchen
    • Architektur
    • Automotive
    • Behälterbau
    • Energietechnik
    • E-Mobility
    • Kranbau
    • Mikrotechnik
    • Rohrleitungsbau
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
  • Verfahren
    • Lichtbogenverfahren
      • MSG-Schweißen
      • WIG- und Plasma-Schweißen
      • UP-, EG- und ES-Schweißen
    • Stahlverfahren
      • Laserstrahlschweißen
      • Laserstrahlschweißen im Vakuum
      • Elektronenstrahlschweißen
    • Wärmearme Schweißverfahren
      • Widerstandspunktschweißen
      • Ultraschallschweißen
      • Rührreibschweißen
    • Kleben
    • Sonderverfahren
  • Spitzen­technologie
    • Laser-im-Vakuum-Schweißen
    • Stahl-Aluminium-Mischverbindungen
 
  • Leistungen
  • Werkstoffe
  • Branchen
  • Verfahren
  • Spitzen­technologie

FEF führt VDI-Seminar durch

Aktuelles

Navigation überspringen
  • FEF Abschlussarbeit
  • Interview in der Fachzeitschrift "Produktion"
  • FEF jetzt auch auf LinkedIn
  • Beitrag in „Schweißen und Schneiden“
  • Fügen im Karosseriebau 2020
  • Zusätzlicher Standort
  • FEF im LEICHTBAUATLAS
  • FEF Broschüre
  • FEF stellt auf der NEWCAST 2019 aus
  • FEF präsentiert auf LASER World of PHOTONICS 2019 in München
  • Imagefilm des ISF
  • FEF präsentiert auf Behälterbautagung
  • FEF publiziert in VDI-Z
  • FEF führt VDI-Seminar durch
 

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing.
Christoph Geffers MBA, (SFI/EWE/IWE)

Geschäftsführer
+49 175 9319787
geffers@fef-aachen.de

Wissenschaftlicher Forschungspartner

FEF führt VDI-Seminar „Fügen in der automobilen Anwendung“ durch

Bereits zum dritten Mal führte die FEF GmbH in Zusammenarbeit mit dem VDI Wissensforum am 11. und 12. Oktober das Seminar „Fügen in der automobilen Anwendung“ durch, dieses Mal in Bad Urach bei Stuttgart. Unter den Gesichtspunkten Methoden, Werkstoffe, Einsatz und Wirtschaftlichkeit wurde zehn interessierten Seminarteilnehmern aus Industrie und Praxis ein umfassender Überblick über aktuelle Trends und Möglichkeiten zum Einsatz von Fügetechnologien im Automobilbau vermittelt. In dem zweitägigen Seminar wurde den verschiedenen Anwendern, wie beispielsweise Konstrukteuren, Produktmanagern, Projektleitern oder auch Anwendungstechnikern, durch zwei Experten der FEF ein Abriss in die folgenden Themengebiete zur Fügetechnik in der automobilen Anwendung gegeben:

  • Fügetechnische Grundlagen
  • Stoffschlüssige Fügeverfahren im Automobilbau: Schweißen, Löten und Kleben
  • Werkstoffe in der Fügetechnik
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Anwendungen und Beispiele für eingesetzte Fügetechnik in der Praxis
  • Wirtschaftlichkeit von Fügeverfahren

Im Rahmen des Seminars konnten die Experten der FEF vorhandene und aufkommende Fragen der Teilnehmer beantworten sowie Kontaktmöglichkeiten für weitergehende Herausforderungen in der tagtäglichen Praxis der Teilnehmer herstellen.

Seminardozent Dipl.-Ing. Guido Buchholz freute sich über rege Teilnahme und fachliche Diskussionen mit den Seminarteilnehmern:

„Vom Automobilhersteller über den -zulieferer hin zum Dienstleister– wie die Zusammensetzung unserer Teilnehmergruppe verdeutlicht, ist unser Seminar an eine breite Interessentengruppe gerichtet. Dementsprechend vielfältig und ergiebig waren auch die Diskussionen, welche sich im Seminarumfeld entwickelten.“

Das Seminar findet in regelmäßigen Abständen bundesweit statt und die nächsten Seminartermine sind bereits geplant und terminiert. Am 21.-22. Februar 2018 findet das Seminar im Novotel Köln City statt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier und auf den Seiten des VDI Wissensforum.

FEF Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Fügetechnik
GmbH

  • Driescher Gässchen 5
  • 52062 Aachen
  • Germany
  • Telefon: +49 241 990085 00
  • Telefax: +49 241 990085 99
  • info@fef-aachen.de
  • Home
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz